Der Februar ist auch in Japan ein Monat, der von winterlichen Temperaturen geprägt ist. In manchen Teilen des Landes, etwa auf Hokkaido oder an der nordwestlichen Küste der Hauptinsel Honshu, liegt der Schnee noch meterhoch. Kein Wunder also, dass sich die Menschen in Japan in dicke Kleidung hüllen, wenn sie ins Freie müssen. Ein alter Name für den Monat Februar lautet 如月 kisaragi, was sich mit „noch mehr Kleidung tragen“ übersetzen lässt.
Trotz der kalten Temperaturen ist auch der Februar ein Monat, in dem man frische Zutaten für typisch jahreszeitliche Gerichte finden kann. Im Februar ist dies z.B. die 帆立貝 hotategai, die Japanische Kammmuschel. Roh zubereitet wird sie vor allem als sashimi verzehrt; sie eignet sich aber auch sehr gut als Zutat für die in dieser Jahreszeit beliebten nabemono Eintöpfe.