Botschaft von Japan

Kalender des Monats

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

22

23

24

25

26

27

28

Ausstellungen

Filme / Konzerte / Theater

Vorträge

Sonstiges

Ausstellungen

  • 28. April 2016 bis 28. April 2017, „Ein Paradies der Kinder“ – der westliche Blick auf Kindheit in Japan um 1900, Sonderausstellung; Mori-Ogai-Gedenkstätte (Luisenstr. 39, Berlin-Mitte)
  • 13. Januar bis 18. März 2017, „Handmade by“ unter anderem mit Werken der japanischen Künstlerin Yukiko Terada; Galerie Deschler (Auguststr. 61, 10117 Berlin)
  • 2. Februar bis 5. März 2017, „Alien Matter“ (im Rahmen der transmediale), Jenna Sutelas Video-Mantra „RI JIRI I O WA NU RU DAINICHI T-1000“ (2016) ab 18.30 Uhr im Loop; Haus der Kulturen der Welt (John-Foster-Dulles-Allee, Berlin Tiergarten)
  • 4. und 5. Februar 2017, „kyosei – zusammenleben“, Zeichnungen von Kazuyo Shimada; creative support (Gastgeber); place/making Berlin (Bergfriedstr. 17, 10969 Berlin)
  • 5. Februar bis 7. August 2017, „Ritus – Ritual – Zeremonie“, Teekeramik aus Japan und Berlin; Keramik-Museum Berlin (Schustehrusstr. 13, 10585 Berlin-Charlottenburg)

Filme

  • 12. Januar bis 7. Februar 2017, Japanische Filmwochen: „doki doki – Jugendzeit im japanischen Kino“, Details zu den Filmen finden Sie hier... (Anmeldung unter kultur@bo.mofa.go.jp); Botschaft von Japan (Hiroshimastr. 10, 10785 Berlin)

Konzerte

  • 6. Februar 2017, 19.30 Uhr, „Bärmann-Trio“ spielt Charles Camillieri (Shomyo – A Zen Meditation), Mayako Kubo (Matsuri), Akira Miyoshi (Rêve Colorié), Yun Isang (Monolog) und Erkki-Sven Tüür (Architectonics II); Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)
  • 6. Februar 2017, 18.30 Uhr, „Ein Abend mit Klavier und Kontrabass“, Maria Abe (Klavier) und Yuki Tanabe (Kontrabass) spielen Werke von Beethoven, Ligeti, Kosaku Yamada, Scriabini, Gliere, Bottesini und Hindemith (Anmeldung unter kultur@bo.mofa.go.jp); Botschaft von Japan (Hiroshimastr. 10, 10785 Berlin))
  • 8. Februar 2017, 18.30 Uhr, „Musikalische Lesung aus dem Roman ‚Der Bergmann‘“ (zum 150. Geburtstag von Natsume Soseki), Prof. Klopfenstein (Vortrag), Nozomi Mizuguchi (Klavier), Yuki Ito (Sopran) und Frederick F. Günther (Sprecher), Anmeldung unter djg-berlin@t-online.de; Botschaft von Japan (Hiroshimastr. 10, 10785 Berlin)
  • 18. Februar bis 15. April 2017, „Rette uns, Okichi!“, Kurofune („Schwarze Schiffe“) gilt als erste große nationale Oper Japans, Europäische Erstaufführung am 18. Februar 2017; Neuköllner Oper (Karl-Marx-Str. 131-133, 12043 Berlin)
  • 19. Februar 2017, 17.00 Uhr, „L’Ensemble – Ausgewählte Ensembles des Institutes für Alte Musik der UdK stellen sich vor“, Haruka Izawa und Tomoki Kitamura (Hammerflügel) spielen Werke von Schubert, Schumann und Brahms; Kammermusiksaal Friedenau (Isoldestr. 9, 12159 Berlin)
  • 28. Februar 2017, 20.00 Uhr, „NHK Symphony Orchestra“ unter der Leitung von Paavo Järvi mit Werken von Mozart und Mahler; Philharmonie (Herbert-von-Karajan-Str., Berlin-Tiergarten)

Theater

Vortrag