11./14. Januar 2018, „Your Name - Gestern, heute und für immer! “ (Japan, 2016); diverse Kinos
Theater
12. Juli 2017 bis 11. Februar 2018; „SAYONARA TOKYO – Geishas, Tamagotchi, Edelweiß“, ein buntes Kaleidoskop japanischer Alltagsszenen und Besonderheiten zwischen Tanz und Artistik, Live-Musik und Theater; Wintergarten (Potsdamer Str. 96, 10785 Berlin)
11. bis 14. Januar 2018, 19.00 Uhr, „Crime and Punishment“, ein Theater-Butoh Stück nach Dostojewski – Theater-Butoh Company 4Rude; Acker Stadt Palast (Ackerstr. 169/170, 10115 Berlin)
Vorträge und weitere Veranstaltungen
23. Januar 2018, 18.00 Uhr, „Der Impresario Sasaki Tadatsugu - Streitbarer Wegbereiter für Oper und Ballett in Japan“, Vortrag von Frau Annegret Bergmann M.A. (Veranstaltung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin, Anmeldung unter djg-berlin@t-online.de); Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)
27./28. Januar 2018, „JapanFestival Berlin 2018“; Kunst, Kultur, Lebensart, Tourismus mit über 80 Ausstellern unter anderem einem Stand unserer Botschaft - Special Guests: Riuchi und Yoshitaka SUZUKI; Urania (An der Urania 17, 10787 Berlin)
30. Januar 2018, 18.00 Uhr, „Japanerinnen - Missverstandene Geschöpfe?“, Vortrag von Herrn Dr. Kenji Kamino (Veranstaltung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin, Anmeldung unter djg-berlin@t-online.de); Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)
31. Januar 2018, 17.00 Uhr, Führung im Samurai Art Museum (Veranstaltung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin, Anmeldung unter djg-berlin@t-online.de); Samurai Art Museum (Clayallee 225 D, Berlin-Zehlendorf)