Der Jahreswechsel wird in Japan eher besinnlich gefeiert und ganz ohne Feuerwerk. Dafür werden in den Buddhistischen Tempeln kurz vor Mitternacht 108 Mal die Glocken angeschlagen und damit das alte Jahr ausgeläutet. Im Familien- oder Freundeskreis strömen in dieser Nacht bzw. am Neujahrstag alte wie junge Menschen zu den Tempeln und Schreinen und beten für ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Auch hier wollen wir uns deshalb dem kanji für Tempel widmen: 寺 tera
Erfreulicherweise besteht es aus einfachen, uns bereits bekannten Elementen.
Oben erkennen wir sofort die Erde, den Boden 土 tsuchi, direkt darunter 寸 sun - einen Finger breit
Leider ist auch hier die Genese des Zeichens nicht so einfach und klar. Wir müssen uns also wieder selber kreativ eine Geschichte zusammenreimen, um uns das Zeichen ins Gedächtnis zu prägen.
Wenn Sie aber selber einmal über den Jahreswechsel nach Japan reisen, rate ich Ihnen unbedingt, in der Silvesternacht zu einem Tempel zu pilgern! Wenn es ein berühmter Tempel ist, werden Sie dann allerdings auch erleben, dass Sie auf diesem Fleckchen Erde nicht viel mehr als einen Finger breit Platz zu Ihrem Nebenmann haben (und der Tempel seinen Zeichenelementen alle Ehre macht …). Das kann der tollen Stimmung jedoch nichts anhaben – im Gegenteil, denn auch Menschenmengen funktionieren in Japan meist reibungslos.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein gesundes und friedvolles Jahr des Hundes 2018!