Botschaft von Japan

Kalender des Monats

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Ausstellungen

Filme / Konzerte / Theater

Vorträge

Sonstiges

Ausstellungen

  • 11. Mai bis 17. August 2018, , „Obentō & Built Space“, von Debra SAMUELS und dem Boston Architectural College; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)
  • 19. Mai bis 9. September 2018, „Wege zur Schlichtheit 14 -形而上das Metaphysische: Die Form des Formlosen“, Gruppenausstellung von dt. und jap. Künsterlinnen und Künstlern; Schloss Mitsuko (Kastanienallee 21, 17168 Todendorf)
  • 2. bis 30. Juli 2018, „Detour“, Fotografien der Stipendiatin des japanischen Kultusministeriums Tomoko Kawai; Mori-Ogai-Gedenkstätte (Luisenstr. 39, Berlin-Mitte)

Filme

  • 2. Juli 2018, „Sen'ya ichiya monogatari - A Thousend & One Nights“ (Japan, 1969); diverse Kinos
  • ab 12. Juli 2018, „Ryiuchi Sakamoto: Coda“ (Deutschland/Japan, 2017); fsk Kino (Segitzdamm 2, 10969 Berlin)
  • 15. Juli 2018, „Ryuichi Sakamoto: async At The Park Avenue Armory (Dokumentarfilm, USA/Japan, 2018)”; fsk Kino (Segitzdamm 2, 10969 Berlin)

Konzerte

  • 5. Juli 2018, 18.00 Uhr, „Ein Abend mit Klavier und Sopran“, 21. Konzert der Reihe mit begabten Nachwuchskünstlern aus Japan: Haruka Izawa (Klavier) und Aiko Sakurai (Sopran); Botschaft von Japan (Hiroshimastr. 10 10785 Berlin); Anmeldung erforderlich unter kultur@bo.mofa.go.jp
  • 31. Juli 2018, 18.30 Uhr, „Sommerliches Konzert mit jungen japanischen Künstlern“, mit Mamiko Kimura (Klavier), Yuka Morishige (Klavier) Mayu Nihei (1. Violine) und Haruka Sugitani (2. Violine), (Veranstaltung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin, Anmeldung unter djg-berlin@t-online.de); Botschaft von Japan (Hiroshimastr. 10, 10785 Berlin)

Vorträge und weitere Veranstaltungen