Wir haben im letzten Monat den japanischen Krieger, den Samurai (侍) kennengelernt.
Die höherrangigen Samurai übten sich nicht nur im bewaffneten Kampf, sondern brachten in den befriedeten Zeiten z.B. auch die Tradition des Tee-Weges samt der Blumensteckkunst Ikebana voran. Sie schulten ihr strategisches Denken im Brettspiel Go, beherrschten die Dichtkunst und waren sehr kultiviert.
Wir finden daher noch ein kanji mit der Bedeutung Samurai, die weniger den Krieger als vielmehr den (Gefolgs)mann, den Gentleman, ja den Gelehrten meint.
士 SHI, -shi
Das Zeichen soll das Bild eines mit der Schneide nach unten gerichteten Kopfstücks einer kleinen Axt sein. Wenn Sie eine Affinität zu Waffen haben, merken Sie es sich gerne mit diesem Bild - ich sehe eher einen aufrecht stehenden Mann, der für seinen Herrn bis über den Tod hinaus gerade steht …
Als Suffix wird „–shi“ übrigens an akademische Grade bzw. an Ränge bei japanischen Kampfsportkünsten gehängt. Wenn Sie weiter so fleißig kanji lernen, bekommen Sie vielleicht auch bald ein 士 verliehen …
Genießen Sie jetzt noch die zweite Hälfte der Fußball-WM und vor allem einen schönen, sonnigen Juli!