Die Sommerzeit ist vorbei und die dunkle Jahreszeit lädt wieder zum Lesen und Schmökern bzw. zum Basteln, Malen und Zeichnen ein.
In Japan zeichnet man für unseren Geschmack ja gewissermaßen auch, wenn man schreibt, und natürlich wird beides traditionell mit einem Pinsel 筆 fude gemacht.
Vielleicht kennen Sie sogar auch die „Fude-Pen“ („Pinselstifte“), die man nicht in Tusche tauchen muss, die aber trotzdem eine bewegliche Pinselspitze haben und mit der man daher Linien dick oder dünn auslaufen lassen und somit recht aufwandlos schöne Kalligraphien erstellen kann – so man denn etwas Talent oder genügend Übung in der Richtung hat …
Wir erkennen bei unserem kanji oben unseren Bambus 竹 take vom letzten Monat in räumlich angepasster Kurzversion. Es wird Sie nicht wundern zu erfahren, dass Pinselgriffe meist aus Bambus hergestellt wurden.
Das Zeichen darunter wird eigentlich nur als Radikal genutzt und stellt - so wird vermutet - bereits eine einen Pinsel haltende Hand dar.
In diesem Sinne schwingen doch auch Sie bald mal wieder einen feinen Pinsel und schreiben oder zeichnen unser schönes kanji.
Wir wünschen Ihnen einen beschwingten und kreativen November!