10. Januar bis 30. Mai 2019, „Tokyo blurred, 2019“, Fotografien von Peter Brune. Über 25 Jahre hat er in Schwarz-weiß-Fotografien sein Japan festgehalten. Ein Japan fern aller touristischen und Hightech Klischees; Mori-Ogai-Gedenkstätte (Luisenstr. 39, Berlin-Mitte)
23. März bis 16. Juni, „Beyond Memory“, großformatige Installation von Chiharu Chiota im Lichthof des Martin-Gropius-Bau (Niederkirchnerstr. 7, 10963 Berlin)
4. bis 10. April 2019, „Die Blüte des Einklangs“ (Frankreich, Japan, 2018); Kino Casablanca (Friedenstraße 12/13, 12489 Berlin), Intimes Kino (Boxhagener Strasse 107, 10245 Berlin), Kino im Kulturhaus Spandau (Mauerstraße 6, 13597 Berlin)
Konzerte
4. April 2019, 20:00 Uhr, „Deutsch-Japanisches Freundschaftskonzert“, Ein buntes Programm aus Orchester und Tanz erwartet uns unter Leitung des Dirigenten Takeshi Katsuragi – die Kyoto Ryoyo Windband HERZ spielt unter anderem Debussy, Rimski-Korsakow, Smetana und Masanori Taruya; Berliner Philharmonie (Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin)
23. April 2019, 18.00 Uhr, „Theaterpaläste in Tokyo und Berlin“, Vortrag von Dr. Annegret Bergmann; im Rahmen der Vortragsreihe 'Historisches und Aktuelles aus Tokyo und Berlin' der DJG Berlin anlässlich des Jubiläums der Städtepartnerschaft Berlin - Tokyo 2019; Anmeldung mit Vor- und Zunamen aller Personen unter djg-berlin@t-online.de erforderlich; Berliner Rathaus, Säulensaal (Rathausstraße, 10178 Berlin)