Botschaft von Japan

Allgemein

Notizen aus der Redaktion

alt text

Bild: Die Burg im Zentrum der Stadt ist eines der Wahrzeichen von Osaka (Foto: © JP /amanaimages)

Der Monat Juni wird in Japan durch die Regenzeit 梅雨 tsuyu mit ihren heftigen Regenfällen und einer hohen Luftfeuchtigkeit geprägt. Von daher mag der alte Name 水無月 minazuki für diesen Monat zunächst verwundern, dessen Schriftzeichen wörtlich „Monat ohne Wasser“ bedeuten. Tatsächlich aber liegt hier ein Lautwandel vor, denn ursprünglich hieß es Mi(zu) no tsuki 水の月und das heißt übersetzt „Monat des Wassers“. Die hohen Niederschlagsmengen sind insbesondere für die Bewässerung der Reisfelder von großer Bedeutung.

Im Juni dieses Jahres wird sich die weltweite Aufmerksamkeit insbesondere Ende des Monats auf Japan richten, wo am 28. und 29. Juni erstmals in diesem Land das Gipfeltreffen der G20 in Osaka (Link zur offiziellen Webseite des G20-Gipfels – in engl. Sprache) stattfindet. Die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie der Europäischen Union werden dort zusammenkommen, um über Themen von globaler Bedeutung wie Bewahrung des freien Handels und Klimaschutz zu beraten; viele andere Themen werden dort behandelt, wie z.B. der elektronische Handel (E-Commerce) sowie der Kampf gegen den Plastikmüll in den Meeren.

Der Austragungsort Osaka ist die drittgrößte Stadt Japans und ein traditionelles Zentrum des Handels. Zugleich ist sie eine der wichtigsten Industrieregionen und Häfen des Landes. 2025 wird Osaka mit der Ausrichtung der Osaka-Kansai Japan Expo 2025 erneut im Fokus des internationalen Interesses stehen. Das Motto dieser Weltausstellung lautet „Designing Future Society for Our Lives“. Aufgrund der gemeinsamen Bedeutung als wichtiger Handelsort und Hafen für ihre jeweiligen Länder sind Osaka und Hamburg durch eine Städtepartnerschaft miteinander verbunden, die in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen feiert.