8. April bis 8. September 2019, „Bonus-Level Japan“, Ein Blick auf die Videospielkultur Japans; Computerspielemuseum (Karl-Marx-Allee 93a, 10243 Berlin)
4. September 2019, „Shoplifters – Familienbande“ (Japan, 2018), Freiluftkino Pompeji - Open Air Kino am Ostkreuz (Laskerstr. 5, 10245 Berlin)
Konzerte
15. September 2019, 17:00 Uhr, „19. Jahreskonzert des Ensembles Nagomi“, Japanischer Frauen-Kammerchor und Gäste, mit traditionellem japanischem Tanz und dem Anime-Freundschaftschor; Lindenkirche (Homburger Str. 48, 14197 Berlin)
3. September 2019, 19:00 Uhr, „Japanisches Nō- und Kyōgen-Theater“, Gastspiel des Ensembles der Umewaka Kennōkai Foundation (Leitung: Umewaka Manzaburō III) im Rahmen des Berliner Musikfests; Berliner Philharmonie (Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin)
7./8. September 2019, 12:00 bis 20:00 Uhr bzw. 10:00 bis 18:00 Uhr, „JapanFoodFestival Berlin“, kulinarische Köstlichkeiten aus Japan, Food – Drinks – Show Cooking; in der Urania (An der Urania 17, 10787 Berlin)
24. September 2019, 18:00 Uhr, „Berlin und Tokyo und die Politik drum herum“, Vortrag von Dr. Volker Stanzel und Wilfried Schmidt; im Rahmen der Vortragsreihe 'Historisches und Aktuelles aus Tokyo und Berlin' der DJG Berlin anlässlich des Jubiläums der Städtepartnerschaft Berlin - Tokyo 2019; Anmeldung mit Vor- und Zunamen aller Personen unter djg-berlin@t-online.de erforderlich; Louise-Schroeder-Saal, Berliner Rathaus (Rathausstr. 15, 10178 Berlin)