
Nachdem in Japan im August die Sommerferien zu Ende gegangen sind und die Menschen wieder zur Arbeit bzw. zur Schule gehen, bietet der September dem Besucher Gelegenheit, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Japans ohne allzu viel Gedränge zu genießen. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass die Temperaturen in Japan auch im September noch sehr hoch sein können – obwohl auch hier der Herbst nominell in diesem Monat beginnt. Eine Ausnahme bildet die nördlichste Insel Hokkaido, wo das Wetter bereits etwas kühler wird und auch das erste Herbstlaub auftritt. Zugleich ist dieser Monat Taifun-Saison, und daher sollte man die Wettervorhersagen stets im Auge behalten.
Neben dem Tag des Herbstanfangs (dieser Feiertag fällt in diesem Jahr auf den 23. September) ist auch der „Tag der Ehrerbietung vor dem Alter“ 敬老の日 keiro no hi in diesem Monat ein Feiertag in Japan. Ursprünglich am 15. des Monats gefeiert, wurde er vor einigen Jahren auf den dritten Montag im September verlegt (2019 fällt er auf den 16. September). Mit diesem Feiertag, der erstmals 1966 begangen wurde, ehrt man in Japan die älteren Menschen für ihren lebenslangen Einsatz für das Wohl der Gemeinschaft und wünscht ihnen zugleich ein langes Leben in Gesundheit und Zufriedenheit.
Traditionell beging man in den Ländern Ostasiens früher am 9. Tag des 9. Monats mit dem „Chrysanthemenfest“ eines der fünf traditionellen Jahresfeste 五節句 gosekku. In Japan trank man an diesem Tag Sake, auf dem Chrysanthemenblüten schwimmen, um für ein langes Leben zu bitten.