Botschaft von Japan

Allgemein

Notizen aus der Redaktion

Im Monat Oktober stellen wir ein Reiseandenken aus Japan (お土産 omiyage) vor, das hierzulande bereits so bekannt ist, dass seine japanische Herkunft fast schon übersehen wird: Grünen Tee.

Grüner Tee aus Japan

Foto: Ito Chiharu, unterstützt von: Uogashi-Meicha Co., Ltd.

alt text

In Japan ist grüner Tee ein fester Bestandteil des Alltagslebens. Tee mit einer kleinen Süßigkeit ist eine so allgegenwärtige Erfahrung, dass der Ausdruck o-cha-uke (wörtlich: „Tee bekommen“) eigentlich meint, dass „der Duft des Tees durch eine kleine Süßspeise hervorgebracht wird“. Der angenehme und leicht scharfe Duft von grünem Tee passt hervorragend zu einem süßen oder auch salzigen Snack und hinterlässt zudem im Mund ein Gefühl der Erfrischung.

Geben Sie einige Teeblätter in eine Teekanne, gießen Sie genug heißes Wasser für eine Tasse hinzu und servieren Sie den Tee, um anschließend dieselbe Menge Wasser immer wieder nachzufüllen, bis jedem Anwesenden Tee serviert wurde. Dies bildet das Grundmuster des Servierens von grünem Tee. Das Wasser wird zunächst zum Kochen gebracht, um dann wieder auf ca. 80 °C abzukühlen und anschließend die Teeblätter damit zu übergießen. Auf diese Weise kommen der feine Geschmack und der delikate Duft besonders gut zur Geltung. Die erste Tasse besticht durch ihren Duft, die zweite durch den Geschmack und die dritte und alle folgenden Tassen öffnen die Blätter, so dass der Geschmack immer weiter zunimmt. Diese subtilen Veränderungen steigern das Vergnügen am Tee noch zusätzlich. Eine andere Möglichkeit: Tauchen Sie Teeblätter in einer großen Kanne oder Flasche (auf dem Foto hinten links zu sehen) ins Wasser. Kalter Tee, der auf diese Weise zubereitet wurde, bietet an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung und Erfrischung.

Auch Teebeutel mit grünem Tee sind sehr praktisch und einfach zu handhaben; sie eignen sich ebenfalls als ideales Reiseandenken aus Japan.

(c) niponica 2020