Botschaft von Japan

Allgemein

Notizen aus der Redaktion

alt text

Bild: Das Nationalstadion in Tokyo heißt während der aktuellen Olympischen Spiele „Olympiastadion“ (Foto: (c) aflo)

Der Monat August ist in Japan Ferien- und Urlaubszeit und zugleich der heißeste Monat des Jahres. Und so sind viele Dinge, die Japaner in diesen Wochen normalerweise unternehmen, darauf bedacht, der Hitze zu entgehen und sich zu entspannen. Zahlreiche Festivals matsuri und große Feuerwerk-Events finden vor allem in den Abendstunden statt. Daneben locken Aufenthalte am Strand, Musikfeste, aber auch Bergtouren und Campingausflüge die Menschen in (hoffentlich) etwas kühlere Gefilde. Leider mussten auch in diesem Jahr eine Reihe der bekanntesten matsuri aufgrund der Coronapandemie abgesagt werden.

Das passierte den Olympischen Spielen, die nach einjähriger Verschiebung endlich am 23. Juli eröffnet wurden und noch bis zum 8. August dauern, zum Glück nicht. Und auch wenn für die Zuschauer ein Besuch in den Stadien und Wettkampfstätten diesmal nicht möglich ist, bieten die zahlreichen Übertragungen und Berichte im Fernsehen, in Zeitungen und Zeitschriften sowie in den sozialen Medien uns hierzulande die Möglichkeit, neben der Berichterstattung über die rein sportlichen Ereignisse hinaus doch hier und da einen Einblick in Japan und in den Alltag seiner Menschen zu erhaschen. Am 24. August beginnen zudem die Paralympischen Spiele, über die in dieser Ausgabe von Neues aus Japan ein Beitrag erscheint.

Die Botschaft wünscht allen an den オリパラ (oripara) teilnehmenden Athletinnen und Athleten weiterhin viel Erfolg! (oripara steht als Abkürzung für orimupikku – pararimpikku)