Botschaft von Japan

Allgemein

Notizen aus der Redaktion

alt text

Bild: Herbstliches Laub und eine Steintreppe in der Stadt Nagano in der gleichnamigen Präfektur, Zentraljapan (Foto: © JP/amanaimages)

Während man hierzulande mit dem November eher die Farbe Grau assoziiert, ist die Natur in Japan in diesem Monat ungemein farbenprächtig. In der Mitte und im Süden des Landes zeigt sich das Herbstlaub zu dieser Zeit in leuchtenden Rot- und Goldtönen. Angenehm milde Temperaturen und geringe Niederschläge machen den November zudem zu einem beliebten Monat für Reisen und Ausflüge, insbesondere zur Momijigari, zur „Jagd auf den Ahorn“, wie diese herbstlichen Ausflüge in Japan genannt werden.

Dazu Gelegenheit bietet eine Reihe von Feiertagen wie z.B. der „Tag der Kultur“ am 3. 11. sowie der „Tag des Dankes für die Arbeit“ am 23. 11. Ein besonderes Datum ist zudem der 15. 11., an dem Kinder im Alter von drei, fünf und sieben Jahren zusammen mit ihren Familien in farbenprächtigen Kimono den Familienschrein besuchen, um dort für eine gesunde und sichere Zukunft zu bitten. Die zeitliche Nähe zum „Martinsfest“ am 11. 11., das hierzulande mancherorts gefeiert wird, fällt auf – auch wenn beide Feste einen völlig verschiedenen Ursprung und Charakter haben.

Der Herbst ist auch die Zeit der Ausstellungen und Vorträge, bevor sich im Dezember die Gedanken allmählich auf Weihnachten und den Jahreswechsel richten. Nutzen Sie das ungemütliche herbstliche Wetter doch wieder einmal zum Besuch einer Veranstaltung bzw. einer Einrichtung, die einen Einblick in die große Vielfalt und Bandbreite der japanischen Kultur gibt. Vorschläge dazu finden Sie u.a. im Kalender des Monats.