Botschaft von Japan

Kalender des Monats

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Ausstellungen

Filme / Konzerte / Theater

Vorträge

Sonstiges

Ausstellungen

30. November 2022 bis 20. März 2023, „Hiroko NAKAJIMA und K.O. GÖTZ: Abstract Writing“, Begegnung zwischen der fernöstlichen Kalligrafie, die sich zur abstrakten Kunst entwickelt, und der „informellen Malerei“ der Nachkriegszeit in Deutschland; Samurai Museum Berlin (Auguststr. 68, 10117 Berlin)

06. Dezember 2022 bis 30. April 2023, „Ogais Orte“, Ein Literat in der Erinnerungskultur Japans; über 50 dokumentarische Fotografien, Situationspläne und in den Memorialstrukturen hervorgehobene Schlüsseltexte; Mori-Ôgai-Gedenkstätte (Luisenstraße 39, 10117 Berlin)

21.Januar 2023 bis 01.Mai 2023, „Leiko Ikemura, Witty Witches“, Skulpturen, ausgewählte Gemälde und Zeichnungen der in Berlin lebenden japanischen Künstlerin IKEMURA Leiko; Georg Kolbe Museum (Sensburger Allee 25, 14055 Berlin)

Vorträge und weitere Veranstaltungen

02. Februar 2023, 16:00 Uhr, „Ōgai, the Debater“, Digitaler Vortrag von Prof. GOTO Miyabi; Online-Veranstaltung der Mori-Ōgai-Gedenkstätte (Luisenstraße 39, 10117) Berlin) - Zugangsdaten für die digitale Veranstaltung auf der Webseite der Mori-Ōgai-Gedenkstätte

07. Februar 2023, 18:00 Uhr, „Mutsuhito – der Meiji-Kaiser“, Vom mittelalterlichen Feudalstaat zur industrialisierten Großmacht in 45 Jahren seiner Herrschaft 1867 - 1912, Vortrag von Herbert EICHEL; Veranstaltung der DJG Berlin e.V.; im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)

09. Februar 2023, 18:00 Uhr, „Der größte Teil geht verloren?“, Das Wirken des Japanologen und Übersetzers Prof. Dr. sc. Jürgen Berndt, Vortrag von Beate WONDE im Rahmen der Vortragsreihe CrossAsia Talks; Voranmeldung erbeten; Staatsbibliothek zu Berlin (Theodor-Fontane-Saal, Unter den Linden 8, 10117 Berlin)