Botschaft von Japan

Kultur

Japanisch lernen - Kanji des Monats

KIN – (Brot)Laib, alte Gewichtseinheit von ca. 600g

Folgendem kanji werden Sie bei Ihrem Japan-Urlaub wahrscheinlich nur begegnen, wenn Sie nach den vielen Reismahlzeiten ein gewisser Brothunger in eine Bäckerei treibt, aber das Zeichen wird uns noch in einigen kanji als Element begegnen, so dass wir es uns jetzt schon einmal anschauen wollen.

KIN – Laib (Brot), vormals Gewichtseinheit

Ursprünglich ist es das Zeichen einer aus China stammenden Gewichtseinheit von ca. 600g, wird heute aber nur noch als Zählwort für Brote verwendet. Es entspricht keinem bestimmten Gewicht mehr, daher passt die Übersetzung „Laib“ als Zähleinheit für Brote am besten.

Dieses vierstrichige kanji soll eine Axt darstellen bzw. eine scharfe Klinge nah an einem Gegenstand. Diese „Nähe“ wird uns in künftigen zusammengesetzten Zeichen wieder begegnen, daher sollten wir uns dieses Bedeutungsfeld gleich mit einprägen.

Übrigens gibt es inzwischen in städtischen Gegenden Japans viele Backshops, wo Sie vor allem leckere Teilchen mit süßer oder herzhafter Füllung bekommen. Brotlaibe gibt es natürlich auch, allerdings ist das Brot meist viel weicher als hierzulande.

Wie auch immer Ihre Vorlieben sein mögen, wir wünschen Ihnen einen sonnigen September!