Gedenktage in Japan: Tag der heißen Quellbäder „Onsen“ (9. September)

Bild: (c) Tetsu_a.collectionRF/amanaimages
Zu den Dingen, für die Japan überall auf der Welt bekannt ist, zählen auch die heißen Quellbäder, die als „Onsen“ 温泉 (wörtlich „warme Quelle“) bezeichnet werden. Als wichtiger Bestandteil der jahrhundertealten Badekultur des Landes dienen sie nicht allein der Entspannung, sondern haben – entsprechend den Inhaltsstoffen des Wassers – auch heilende Kräfte. Aufgrund der Lage Japans direkt am Rand des Pazifischen Feuerrings dringt überall im Land heißes und mit Mineralien versetztes Wasser an die Oberfläche. Insgesamt findet man in ganz Japan rund zweitausend „Onsen“.
Und so verwundert es nicht, dass diese heißen Quellbäder auch einen eigenen Gedenktag in Japan besitzen: den 9. September. Festgelegt wurde dieses Datum von der für ihre zahlreichen „Onsen“ bekannten Gemeinde Kokonoe-machi in der Präfektur Oita auf der südlichen Hauptinsel Kyushu. Der Name der Gemeinde bedeutet wörtlich „Neunfache Stadt“; von ihm leitet sich auch das Datum des Gedenktages ab: der 9. 9. Übrigens gewähren an diesem Tag viele „Onsen“ in der Gemeinde den Badegästen freien Eintritt.