Viele Bäume in Japan werden personifiziert und verehrt, und einige der sehr alten und großen Bäume werden sogar als Gottheiten angebetet, da sie als Sitz von Geistern gelten. In diesem Jahr möchte Neues aus Japan einige dieser berühmten Bäume in Japan im Rahmen einer kleinen Reihe vorstellen. Den Anfang macht Miho no Matsubara in der Präfektur Shizuoka.
Am 17. Januar gab Japans Außenministerin KAMIKAWA Yoko in der türkischen Hauptstadt Ankara bei einer Pressekonferenz zum Abschluss ihrer knapp zweiwöchigen Auslandsreise die nachstehende Erklärung ab, in der sie die Ergebnisse ihrer u.a. in Europa und Nordamerika geführten Gespräche zusammenfasste. Zudem antworte sie auf Fragen zu aktuellen außenpolitischen Entwicklungen.
Castella, ein Gebäck in der Art eines Biskuits, besteht aus Mehl, Eiern und Zucker. Seinen Ursprung hat es in der Präfektur Nagasaki auf Japans südlicher Hauptinsel Kyushu. Zugleich besteht eine enge Verbindung zwischen Castella und einem berühmten Schriftsteller, der als Vater der modernen japanischen Literatur gilt.