HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Dienstag, 25. August 2015


Abe nimmt nicht an Pekings Feiern zum Kriegsende teil / Militärparade zum 70. Jahrestag / Tokio nennt innenpolitische Gründe / Südkoreas Präsidentin reist nach China (FAZ 5, Patrick Welter)
Abe bleibt Parade fern (SZ 7)
 Abe reist nicht nach China (HB 46)

Vermögensverwaltung: Wird die ganze Welt wie Japan? (FAZ 23)
China drückt die Börse in Tokio / Von mehr als zweihundert Aktien im Leitindex Nikkei legen gerade einmal zwei Titel zu. Für alle anderen geht es abwärts.
Nun zeigt sich, wie abhängig die japanische Wirtschaft von Chinas Konjunktur ist (FAZ 25)
Auf Japans Spuren? / Der Wachstumsrückgang in China erschüttert die Welt. Manche sehen
schon Parallelen zu Aufstieg und Fall des Nachbarn (Welt 10)

Warum die Psychoanalyse für Japan zu unhöflich ist / So komisch kann Wissenschaft sein: Christine Wunnickes großer kleiner Roman „Der Fuchs und Dr. Shimamura“ (FAZ 10)
Das Gleichnis vom rollenden Stein / Zum Spätsommer im Haus am Waldsee: Leiko Ikemuras zart-energische „Tokaido-Stationen“, frei nach den berühmten alten
Holzschnitten Utagawa Hiroshiges (BLZ 18)
Eine japanische Enklave in Berlin / Der Arzt und Übersetzer Mori Ogai prägt bis heute das Deutschlandbild in seiner Heimat. An ihn erinnert eine Gedenkstätte in Mitte (TS 21)

Nobukazu Kuriki (BLZ 24)


Frühere Ausgaben des Pressespiegels:

05. August 2015
06. August 2015
07. August 2015
08. August 2015
10. August 2015
11. August 2015
12. August 2015

13. August 2015
14. August 2015
15. August 2015
17. August 2015
18. August 2015
19. August 2015
20. August 2015

21. August 2015
22. August 2015
24. August 2015

     

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222