Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Freitag, 14. August 2015
Sehenden Auges in die Katastrophe / 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs hält sich in Japan der Mythos, Tokio sei in den Kampf gezwungen worden.
Eine Historikerin räumt damit auf (SZ 7)
Der andere Blick auf die Stunde null / Der Zweite Weltkrieg endet am 15. August 1945 in Japan. Die Kapitulation des Kaiserreichs ist zugleich ein Anfang.
Sie gibt nationalen Befreiungsbewegungen einen entscheidenden Schub (Welt8)
Der Mann, der weiterlebte / Japan Mit Selbstmordkommandos versuchte das Land vor 70 Jahren, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg abzuwenden.
Ein überlebender Kamikaze-Pilot berichtet. (Spiegel 82-83)
Kampf um jedes Wort / 70 Jahre nach Kriegsende in Ostasien sind die Beziehungen immer noch angespannt. (HB 12-13)
Japans Blick auf China: Gefürchtete Gäste / Japan profitiert von den vielen chinesischen Touristen (HB 12)
Chinas Blick auf Japan: Wut auf den Nachbarn / Das chinesische Staatsfernsehen schürt den Hass gegenüber Japanern. (HB 12-13)
Epson verzichtet bei Drucker auf teure Tinte / Gerät soll ohne aufwendige Patronen auskommen (Welt 12)
Fußnote: 23656 (Spiegel 75)
Japaner schneidet Rivalen das Geschlechtsteil ab (FR 39)
Sechserpack (Spiegel 52)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: