Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Samstag, 3. September 2016
Inselträume / Japans Premier hofft, von Russland vier Kurilen zurückzuerhalten (SZ 9, Christoph Neidhart)
Perpetuum mobile / Geldpolitik: Im Kampf gegen schwaches Wachstum und sinkende Preise scheint Japans Zentralbank jedes Mittel recht.
Sie kauft in großem Stil Staatsanleihen und sogar Aktien. (Spiegel 75, Wieland Wagner)
Razzia im Hauptsitz von Mitsubishi (FAZ 25)
Dem Geheimnis auf der Spur: Die drei Fragezeichen / Das japanische Kaisertum hütet seine drei Insignien seit Jahrhunderten.
Außer dem Tenno weiß niemand, wie sie aussehen (SZ 57)
Japan: Mann besiegt Bär mit Karate-Hieb (Welt 32)
63-Jähriger schlägt Bär in die Flucht (Bild 7)
Japaner whrt Bär mit Karate-Schlägen ab (FR 47)
Haraguchi enttäuscht (Bild 14)
Was der G-20-Gipfel von der Börse lernen kann (Welt 17)
Auf Sushimessers Schneide / Früher begann der Tag mit einem Harakiri: Christian Kracht erprobt in seinem Roman „Die Toten“,
wie sich Bildgewalt aufs Erzählen übertragen lässt. (FAZ 12)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: