HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Donnerstag, 28. März 2019


Im Wellengang der Macht / Für die meisten Japaner sind die Senkaku-Inseln sehr ferne,
unwichtige Eilande. Doch Tokio und Peking streiten seit Jahren erbittert, zu welchem Land diese gehören. Um die Lage zu komplizieren,
erhebt auch Taiwan Ansprüche. Mitten in dem Konflikt fahren Fischer auf Fang (SZ 7)

Ein gutes Zeichen / Mit der Inthronisierung des neuen Kaisers bekommt Japan auch ein neues Lebensmotto. Kronprinz Naruhito setzt sich für Umwelt
und Frauenrechte ein. Dieses Engagement drückt sich eventuell in den Schriftzeichen aus (FR 38-39)

Japan beschließt Rekordhaushalt / Fast ein Drittel der Ausgaben ist schuldenfinanziert (FAZ 18)
Neue Gerüchte um Renault und Nissan / Spekulationen über weiteren Fusionsverlauf / Nissan reformiert Management (FAZ 22)
Streetscooter elektrisiert Japan / Paketdienst Yamato bestellt 500 Elektrotransporter (FAZ 22)

Tokios Träume / Die Olympischen Spiele 2020 sollen vor allem nachhaltig sein (FR 27)

Comics – Druckfrisch / Pflicht und Vergnügen: Manga „Nenene“ (TS 24)

Tanztheater: shifted realities (TS Ticket 15)



Frühere Ausgaben des Pressespiegels:

 

04.03.2019
05.03.2019
06.03.2019
07.03.2019
09.03.2019
11.03.2019
12.03.2019

13.03.2019
14.03.2019
15.03.2019
16.03.2019
18.03.2019
19.03.2019
20.03.2019

21.03.2019
22.03.2019
23.03.2019
25.03.2019
26.03.2019
27.03.2019

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222