Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Samstag, 9. November 2019
Honda wil Einzelkämpfer bleiben / Japans drittgrößter Autohersteller schraubt seine Gewinnerwartung zurück,
betont aber seine Eigenständigkeit (FAZ 24)
Die Top 3: Von „Gault&Millau“ ausgezeichnet / Tohru Nakamura: Koch des Jahres (Focus 97)
Von 100-jährigen Japanern lernen / Wer dringend einen Auftrag oder Job braucht, findet nicht durch krampfhaftes Netzwerken.
Stattdessen sollte man herausfinden, was wirklich zahlt (TS K4)
Gurlitts Manet für Tokio / Gespräch mit Marcel Brühlhart vom Kunstmuseum Bern (FAZ 13)
Manet-Bild aus Gurlitt-Bestand geht nach Tokio zurück (TS 26)
Für Diesotto-Normalverbraucher: Japanische Innovationslust: Im CX-30 hat Mazda einen neuen Motorentyp verbaut –
halb Benziner, halb Diesel und ein bisschen Hybrid (Focus 120)
Der normale Wahnsinn / Finanzen: Seit bald einem Jahrzehnt verharren die Zinsen auf historisch niedrigem Niveau... (Spiegel 12-24)
10.11.
Softbank macht Verlust (FAS 29)
Durfte Gurlitts Manet nach Japan verkauft werden? (FAS 38)
„Dieser Stuhl stammt aus Haushaltsabfällen“ / Der Japaner Oki Sato ist der Gründer und Kopf von Nendo... (Frankfurter Allgemeine Magazin 24)
Japaner feiern Kaiser Naruhito (FAS 18)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: