Botschaft von Japan
.Neues aus Japan Nr.3                           Februar 2005

Home
  Wiederaufbau des Irak
  Neue Technologie
  Reisen in Japan
  Japan-EU-Jahr
  Japan-Lexikon
  Japanisch lernen
  Filme aus Japan
Kalender des Monats

 

 

 

 

 


 

Japanisch lernen

Kanji des Monats 'ki‘, 'hayashi', 'mori'

Die japanischen bedeutungstragenden Schriftzeichen, die aus dem Chinesischen stammenden kanji, sind oft zusammengesetzt aus Elementen, die auch für sich genommen bereits eine Bedeutung haben.

Diese Kombinationen sind oft recht logisch bzw. rufen einen regelrechten Aha-Effekt hervor ... oder auch gleich halbe Lachanfälle wie folgender Standard-Kalauer:






ki - Baum

 

 

 

 

hayashi – Hain, kleiner Wald



 


 


mori – dichter, tiefer Wald


Einfacher und klarer kann man es nun nicht haben im Leben:

      ein Baum – ein Baum,
      zwei Bäume - ein kleiner Wald und
      drei Bäume - ein dichter Wald

Leider bleibt dieses auch das einzige Beispiel, das so sinnig und stringent in perfekter Dreier-Kette funktioniert!

Wetten, diese drei Zeichen vergessen Sie so schnell nicht wieder ...

 

Druckversion

 

5 1 Home | Kalender des Monats

Wiederaufbau des Irak | 5 4 Neue Technologie | 5 5 Reisen in Japan

5 6 Japan-EU-Jahr | 5 7 Japan-Lexikon | 5 8 Japanisch lernen | 5 9 Filme aus Japan