Botschaft von Japan |
Neues
aus Japan Nr.40
März
2008 |
Anime als Studienfach |
|
Japanische Hochschulen bieten Studiengänge für Zeichentrickfilme an |
Anime (Zeichentrickfilme) aus Japan haben mittlerweile auf der ganzen Welt zahlreiche Anhänger. Dieses Phänomen wird manchmal auch mit dem Begriff „Japanimation“ bezeichnet. Die anspruchsvollen Geschichten und der hohe Grad des erreichten künstlerischen Ausdrucks haben mit dazu beigetragen, dass Anime seit vielen Jahren sowohl in Japan als auch in anderen Ländern große Begeisterung auslösen. Bis vor kurzem galt diese Kunstform jedoch noch immer als ein Bestandteil der Subkultur und nicht als richtige Kunst. Diese Situation hat sich nun allerdings geändert. Es besteht inzwischen unter Hochschulen und Fachhochschulen in Japan die zunehmende Tendenz, sich Anime und Manga (japanische Comics) auf akademische Weise anzunähern. Während Anime und Manga früher als Unterhaltung für Kinder galten, werden sie nun in einem ganz neuen Licht betrachtet.
Als Zielgruppe des neuen Studienfachs gelten Absolventen von Kunsthochschulen oder Personen, die bereits im Bereich Anime-Produktion tätig sind. Es werden Kurse in vier Bereichen angeboten: dreidimensionale Animation, zweidimensionale Animation, Projektplanung und Story Writing. Jeder Studierende muss im Rahmen des zweijährigen Master-Studiengangs zwei Werke erstellen. An der Fakultät werden führende Persönlichkeiten der Anime-Industrie wirken, darunter auch Koji Yamamura, dessen Anime-Kurzfilm Atama-Yama („Mt. Head“) für den Oscar nominiert wurde. Das Studienprogramm zielt darauf ab, Schöpfer von Anime durch praktisches Training auszubilden; darüber hinaus sollen auch der Diskurs und die Theorie von Anime als Kulturform entwickelt werden.
Bereits seit einigen Jahren bestehen Fakultäten und Studienkurse für Anime und Manga u.a. an der Tokyo Polytechnic University, der Osaka Electro-Communication University und der Kyoto Seika University, die ihre Manga-Fakultät im Jahr 2000 einrichtete. Kurse für Manga werden zudem an der Nagoya Zokei University of Art & Design sowie der Gakushuin University angeboten. Letztere startet ihr Angebot im April 2008 für Graduierte.
Diese Tendenzen sind ein Zeichen dafür, dass die Manga- und Anime-Subkultur und ihre Ableger nunmehr auf unterschiedlichen Ebenen in den Mainstream der Gesellschaft einfließen. Copyright (c) 2008 Web Japan.
|
|
Sicherheitspolitik | Events im März | JET in Ishikawa Anime als Studienfach | Japanisch lernen | Filme aus Japan
|
Home | |
Sicherheitspolitik | |
Events im März | |
JET in Ishikawa | |
Anime als Studienfach | |
Japanisch lernen | |
Filme aus Japan | |
Kalender des Monats |