Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.53                                  April 2009

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Home
  Arbeitsmarkt in Japan
  JET in Ichinomiya
  Japanische Küche: Soba
  Japanisch lernen
  Filme aus Japan
Kalender des Monats

 

 

 

Japanisch lernen

Kanji des Monats:shiru

 

 

 

 

 

 

JÛ, shiru - Suppe, Saft, Brühe

Also, ich trinke ja jeden Morgen den frisch gepressten Saft von ein oder zwei Orangen für die Abwehrkräfte. Für meine Reise nach Japan steht als Erstes eine gute Buchweizennudelsuppe auf der to-eat-Liste. Wenn ich Sushi essen gehe, brauche ich auf jeden Fall eine heiße Miso-Suppe dazu. Na, und bei drohender Erkältung wirkt nichts so gut wie eine möglichst heiße und möglichst scharfe Gemüsebrühe!

Warum ich Ihnen das erzähle? Weil es diesmal um die Suppe geht oder besser um die Brühe, also um den Saft! Diese ganzen Dinge können nämlich alle eines sein – oder zumindest mit einem, unserem diesmonatigen kanji dargestellt werden:

  JÛ, shiru

Hauptsache, sie sind die flüssige Essenz von etwas Essbarem. Eine cremige Suppe fällt also nicht darunter, wohl aber eben der Brüheanteil einer Nudelsuppe.

Ursprünglich kam das kanji in einer Bezeichnung für zu religiösen Festlichkeiten verwendetem und mit vielen Kräutern aromatisiertem Alkohol/Sake vor. Die Aussprachemöglichkeit „“ ist natürlich gleich von unserer „Zehn“
im letzten Monat übernommen. Die „Zehn“ hatten wir mit ganz anderen Dimensionen bedacht, aber hier ist wahrscheinlich einfach das Bild von vielen vermischten Dingen das entscheidende.

Die fallenden Tropfen davor leiten sich von Wasser ab und stehen für Flüssiges. Wir hatten dieses Radikal im Juli 2006 bei dem kanji
awai (blass, dünn) eingeführt – dort hatte das Wasser die Flamme bzw. das doppelte Feuer abgeschwächt, ansonsten wird uns das Wasser-Radikal aber noch bei allerlei wirklich Flüssigem unterfließen ...

Merken Sie sich dieses einfache, klare kanji
ruhig, denn wenn Ihnen in Japan mal eine Speisekarte ohne Bilder unterkommt, machen Sie mit einer einfachen, klaren Suppe schon mal nicht viel verkehrt – auch wenn Inhalt und Konsistenz von Brühe und Einlage nicht völlig geklärt sind ...

 

Druckversion

5 1 Home | Kalender des Monats

Arbeitsmarkt in Japan | JET in Ichinomiya | Japanische Küche: Soba

Japanisch lernen | Filme aus Japan