
Japanisch lernen
Kanji des Monats:„HOKU, kita“
北 HOKU, kita – der Norden
Vielleicht ist Ihnen obiges Zeichen schon begegnet in letzter Zeit: entweder in einem traurigen Zusammenhang, denn es ist eins der zwei Zeichen für die Tsunami-Katastrophenregion vom 11. März „Tôhoku“ 東北 Nordosten (bzw. wörtlich: Ostnorden).
Oder Sie haben es auf alten Holzschnitten im Martin-Gropius-Bau in Berlin entdeckt: dort läuft noch bis Ende Oktober (verlängert bis zum 31.10.2011) eine großartige Retrospektive des bedeutendsten Künstlers Japans, Katsushika HOKUSAI 葛飾 北斎 (1760-1849), der dieses kanji zufällig in seinem Nachnamen trägt. Von ihm stammt unter anderem die berühmte „große Welle“ – auf dem Bild wunderschön – in der Realität verheerend …
Grund genug, sich dieses kanji einmal anzuschauen: angeblich sollen es ursprünglich zwei Menschen sein, die sich den Rücken zukehren. Tja, und da wir uns gern wie Sonnenblumen nach der Sonne ausrichten, zeigt unser Rücken dann oft gen Norden.
Den Bildern von Hokusai sollten Sie allerdings keinesfalls den Rücken kehren, sondern die Gelegenheit noch nutzen – es lohnt sich für Jung und Alt!
Mehr Infos finden Sie auch hier:
http://www.de.emb-japan.go.jp/NaJ/NaJ1109/hokusai.html