
Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (4):
Wirtschaft und Finanzen
(4) Wirtschaft und Finanzen
Japan
|
Deutschland
|
|
---|---|---|
5 068,9
|
Bruttoinlandsprodukt (BIP)
(2009) |
3 392,1
|
39 727
|
BIP pro Kopf
|
41 428
|
- 5,2 %
|
Reale Veränderung des BIP
(2009) |
- 5,1 % |
-3,6 % |
Staatlicher Haushaltssaldo
(2008) |
- 0,1 % |
194,7 %
|
Staatsschulden in % des BIP (2008) |
74,4 %
|
- 1,4 %
|
Inflationsrate
|
0,4 %
|
101,9
|
Preisindex für Lebensmittel |
112,5 |
28,3 %
|
Steuer- und Abgabenquote (J: 2007, D: 2008) | 38,0 %
|
93,57 Yen
|
Wechselkurs im Jahresdurchschnitt zu 1 US-Dollar (2009) | 1,3948 Euro |
200,1 |
Bestand an Direktinvestitionen (2009) | 928,5 |
740,9 |
Bestand an Direktinvestitionen (2009) | 1 274,3 |
11,9 |
Nettozufluss: Direktinvestitionen des Auslands (Mrd. US-$) (2009) | 38,7 |
74,7 |
Nettoabfluss: Direktinvestitionen ins Ausland (Mrd. US-$) (2009) | 80,4 |
1 % 52 %
|
Bruttowertschöpfung (in % des BIP)
- Verkehr - Dienstleistungen (J: 2010; D: 2010) |
1 % |
Quellen:
Für Japan:
Statistisches Bundesamt (Link zum Statistischen Bundesamt – deutsch)
United Nations Statistics Division (Link zur United Nations Statistics Division - englisch)
Für Deutschland:
Statistisches Bundesamt (Link zum Statistischen Bundesamt - deutsch)
Europäischer Datenservice EDS (Link zum Europäischen Datenservice EDS - deutsch)
Deutsche Bundesbank (Link zur Bundesbank - deutsch)
United Nations Statistics Division (Link zur United Nations Statistics Division - englisch)