Botschaft von Japan Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.115 Juni 2014

Notizen aus der Redaktion

Feiertage in Japan:
Kyôto Takigi Nô (Anfang Juni)

 

Der Juni heißt in Japan auch Minazuki (水無月). Dieser alte Name wird mit den Schriftzeichen „Monat ohne Wasser“ geschrieben, was ein wenig verwundern mag, gehört doch gerade dieser Monat in Japan zur Regenzeit mit heftigen Regenfällen, die häufig zu Überschwemmungen führen. Zugleich ist der Juni auch einer der wenigen Monate in Japan ohne einen Feiertag. (Auch der „Tag des Berges“ der ab 2016 als neuer Feiertag hinzukommt, wird nicht in den Juni fallen, sondern im August gefeiert werden.) Trotzdem gibt es auch in diesem Monat einige Termine, die man sich durchaus merken sollte. Zu diesen gehören beispielswiese die zahlreichen Freilichtaufführungen des klassischen japanischen Nô-Theaters, die abends unter freiem Himmel beim Schein brennender Holzscheite aufgeführt werden. Diese Takigi Nô (薪能) genannten Veranstaltungen finden den ganzen Sommer über an zahlreichen Orten überall in Japan statt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Eines der bekanntesten Takigi Nô kann man jedes Jahr Anfang Juni in Kyôto erleben. Das 65. Kyôto Takigi Nô (京都薪能) findet in diesem Jahr am 1. und 2. Juni im Schrein Heian-Jingu im Zentrum der alten Hauptstadt statt.

 


Home | Kalender des Monats

Redaktionsnotizen | Europareise PM Abe | Akie Abe

Beppu | YOSHIKI | Japanisch lernen