Haben Sie am 31.10. Halloween gefeiert oder gehen Sie am (Vor)abend des 11.11. mit Ihren Kindern auf einen traditionellen Laternenumzug mit Martinssingen?
„Trick or Treat“ – auf Deutsch gut umgemünzt zu „Süßes oder Saures“ wird hierzulande immer beliebter. Auch in Japan wird inzwischen Halloween gefeiert, allerdings ohne von Haus zu Haus zu gehen und um Süßigkeiten zu betteln. In Japan hat man mehr Interesse an dem Verkleiden an sich – wie ja auch sonst “cosplay” (costume play), also Verkleiden wie eine beliebte Manga-Figur, ganz in ist.
Hier erinnern wir uns aber an die Legende des Mantelteilens, bei der im 4. Jahrhundert der spätere Bischof Martin von Tours mit einem Schwert seinen Mantel teilte und die eine Hälfte einem frierenden Bettler gab.
Wir nehmen also das Schwert vom September 刀 TÔ, katana und teilen damit einen wehenden Mantel oder Umhang, den wir praktischerweise mit der 八 hachi Acht darstellen können - denn die sieht ganz genauso aus.
分 BU,BUN, FUN, wa(keru) - (An)teil, Minute, teilen
Nun können wir nicht nur Dinge teilen, sondern zum Beispiel auch die Zeit bzw. eine Stunde (im Japanischen übrigens dasselbe Wort und Kompositum) in Minuten.
Im Übrigen ist seine Zeit mit Kindern zu teilen ja auch für beide Seiten etwas sehr Wertvolles. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen beschaulichen, Laterne-erhellten November