Botschaft von Japan

Allgemein

Notizen aus der Redaktion

 

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, erscheinen auch in Japan verschiedene Wintergemüse auf dem Speiseplan. Eines dieser Gemüse ist Komatsuna 小松菜, auch als Japanischer Senfspinat bekannt. Wörtlich bedeutet der Name „Kleines Piniengemüse“, der ihm angeblich im 18. Jahrhundert vom Shogun Tokugawa Yoshimune verliehen wurde, da dieses Gemüse damals vor allem in der Gegend des Komatsu-Flusses in der Nähe von Edo (heute Tokyo) angebaut wurde.

Da Komatsuna durch Reif und niedrige Temperaturen sehr an Geschmack gewinnt, taucht dieses Gemüse in Japan insbesondere ab November in den Läden und Supermärkten auf. Zudem ist es reich an Vitaminen, Kalzium sowie Eisen und daher gerade in den Wintermonaten neben Chinakohl ein wichtiger Bestand einer gesunden Ernährung. Als Pfannengericht, als Zutat für Eintöpfe oder auch eingelegt bietet dieses Wintergemüse aus Japan vielfache Zubereitungsmöglichkeiten.