23. September bis 15. November 2019, „Spagat“, Fotografien, Zeichnungen und Installationen von Kimbara Akane & Laure Catuguier; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)
8. November 2019, 20:00 Uhr, „Bechstein-Klavierabend“, Kotaro Fukuma spielt Werke von Bach, Schumann, Debussy und anderen; Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal (Gendarmenmarkt, 10117 Berlin)
26. November 2019, 18:30 Uhr, „Kagurahime“, Literarisch-Musikalische Aufführung mit dem Flötenensemble Keiko Ikeda; Anmeldung mit Vor- und Zunamen aller Personen unter djg-berlin@t-online.de erforderlich; Botschaft von Japan (Hiroshimastr.10, 10785 Berlin)
28. November 2019, 19:30 Uhr, „Adventskonzert“, des Vokalensembles Sakura; IBZ-Internationales Begegnungszentrum (Wiesbadener Str. 18, 14197 Berlin)
Theater
13. bis 16. November 2019, jeweils 20:00 Uhr, „Das Leben eines Narren“, ein Theater-Butoh-Stück nach Ryunosuke Akutagawa, Theater im Delphi (Gustav-Adolf-Str. 2, 13086 Berlin)
15. November 2019, 18:00 Uhr, „Manga Vernissage mit Preisverleihung“, Preisverleihung anlässlich des 8. Manga-Wettbewerb der DJG Berlin e.V. mit Koto: Ritsuko Takeyama; Veranstaltung der DJG Berlin, Anmeldung unter djg-berlin@t-online.de erforderlich; Berliner Rathaus (Rathausstraße 15, 10178 Berlin)
22. November 2019, 17:00 Uhr, Manga-Workshop, aus Anlass des Manga-Zeichenwettbewerbs der DJG Berlin, Teilnahme (kostenlos) ab 12 Jahre möglich; Veranstaltung der DJG Berlin, Anmeldung bis 18.11. unter djg-berlin@t-online.de erforderlich; Berliner Rathaus (Rathausstraße 15, 10178 Berlin)
25. November 2019, 18:00 Uhr, „Maske in Gold - Yukio MISHIMA neu übersetzt“, Die Übersetzerinnen Nora Bierich und Ursula Gräfe stellen ihre Neuübersetzungen zweier Schlüsselwerke des brillanten und vielseitigen japanischen Autors Yukio Mishima vor: Bekenntnisse einer Maske (2018) und Der Goldene Pavillon (2019), Mori-Ogai-Gedenkstätte (Luisenstr. 39, Berlin-Mitte)