Die Welt des japanischen Lacks urushi erweitert das Potenzial dieses traditionellen Kunsthandwerks über traditionelle Materialien, Produkte und Anwendungen hinaus.
1. Urushi und feuerfeste Materialien
Neue Technologien wurden entwickelt, um urushi auf Oberflächen von feuerfesten Materialien wie z.B. Beton aufzutragen. Ein Unternehmen entwickelte diese Technologie, um das Auftragen von urushi auch auf andere Oberflächen als Holz sowie Papier zu ermöglichen und auf diese Weise natürliche Wärme und visuelle Vielfalt in normalerweise anorganische, kalte und feuerfeste Materialien zu integrieren. Der Überzug aus urushi verleiht diesen Materialien zudem ausgezeichnete Haltbarkeit, Wasserfestigkeit sowie antibiotische Eigenschaften, so dass sie sich z.B. als Dekoration für Restaurants eignen. Diese Technologie schafft ein künstlerisches Baumaterial, das nicht allein das Potenzial der Anwendung von urushi erweitert, sondern zudem neue Lösungen beim Bauen eröffnet.

Bild: Eine Küchenzeile aus Beton mit einem Überzug aus urushi. Der Lack kann direkt auf die Oberflächen der feuerfesten Materialien aufgetragen werden. Die mit urushi überzogenen Flächen erhalten dadurch eine schöne organische Textur. (Mit freundlicher Unterstützung von Heisei Corporation)
2. Urushi und Kalk
Smartphone-Hüllen, die individuell von Künstlern für shikki (Lackprodukte) aus der Region Echizen (Präfektur Fukui) gestaltet werden. Für diese Hüllen wird ein neues Material namens „LIMEX“ verwendet, das auf Kalk basiert. LIMEX ist umweltfreundlich, da es unter geringerem Wasser- und Holzverbrauch anstelle von Papier sowie als Ersatz von Kunststoffen unter Einsparung von Mineralölprodukten verwendet werden kann. Derzeit läuft auch eine Entwicklung, um dieses Material künftig als Essgeschirr zu nutzen.

Bild: Die Muster auf den Oberflächen der Hüllen sind von lokalen kulinarischen Spezialitäten wie Soba-Nudeln sowie traditionellen Handwerksprodukten wie Brillen aus der Stadt Sabae in der Präfektur Fukui (Heimat von Echizen shikki) und der benachbarten Region Echizen inspiriert. (Mit freundlicher Unterstützung von „Traditional Crafts‘ Future Project“, Keio University Graduate School of Media Design)
3. Urushi und 3D-Drucker
Hierbei werden Shikki-Lackprodukte hergestellt, indem man Silikon auf eine 3D-Druckform aufträgt, diese Silikonform dann mit urushi überzieht und den Lack anschließend ablöst. Diese innovative Handwerkstechnik erlaubt es, die dem urushi innewohnende schimmernde Schönheit in ganz neuer Weise zu genießen. Dies ist eine Kunst des urushi, die es so bislang noch nicht gab. Unter Verwendung von Spitzentechnologien müssen sich Lackprodukte nicht länger auf überlieferte Formen und Materialstärken beschränken, sondern besitzen nun extrem dünne Oberflächen in den unterschiedlichsten Formen.

Bild: Ein 3D-Drucker ist eine Maschine, die aus Materialien wie z.B. Resin schichtweise Gegenstände herstellt, die auf Daten für dreidimensionale Objekte beruhen. (Mit freundlicher Unterstützung von Yota Kakuda; Foto von Yuu Kawakami, „SHIZUKU“)
4. Urushi und Outdoor-Produkte
Trinkbecher aus urushi mit Lederriemen zum bequemen Transport am Gürtel oder am Rucksack. Bei diesen Bechern kommen die Charakteristika von shikki wie ihre Robustheit, Wasserfestigkeit und antibiotischen Eigenschaften genauso zur Geltung wie ihr geringes Gewicht, so dass diese Trinkbecher sich ideal für den Outdoor-Einsatz eignen. Zudem lassen sie sich stapeln, so dass sie beim Packen für einen Ausflug auch noch Platz sparen. Jeder Becher wird einzeln von Lackkünstlern für Aizu-nuri aus der Präfektur Fukushima in Handarbeit hergestellt.
(Mit freundlicher Unterstützung von Sekibikodo Co., Ltd., „NODATE Mug“)
5. Urushi und washi
Pantoffeln, Buchhüllen, Taschen u.a. aus washi (traditionelles japanisches Papier), die mit Mustern aus urushi bedruckt sind. Mittels eines speziellen Verfahrens wird sehr festes washi, das extra für diesen Zweck entwickelt wurde, von einem Unternehmen mittels einer Drucktechnologie, die zuvor nur bei Tierhäuten Verwendung fand, mit wunderschönen und raffinierten Mustern aus urushi bedruckt. Es existiert eine große Vielfalt an Mustern, die von klassischen japanischen Formen bis hin zu zeitgenössischen Designs reichen. Jedes Produkt wird von versierten Handwerkern in Handarbeit einzeln gefertigt.
(Mit freundlicher Unterstützung von Onao Co., Ltd., „SIWA x URUSHI“)
(c) Web Japan, 2019