Am 22. Oktober fand in der Seiden-Staatshalle im Kaiserlichen Palast in Tokyo die Zeremonie der Thronbesteigung Sokuirei-Seiden-no-gi statt, mit der die Thronbesteigung Seiner Majestät des Kaisers verkündet und die Glückwünsche aus dem In- und Ausland entgegengenommen wurden. Zu Beginn hielt Seine Majestät der Kaiser die folgende Ansprache.

Bild: Die Seiden-Staatshalle im Kaiserlichen Palast in Tokyo war Schauplatz der Zeremonie der Thronbesteigung (Foto: Imperial Household Agency)
„Zuvor habe ich gemäß den Bestimmungen der Verfassung von Japan sowie des Sondergesetzes zum Gesetz über den Kaiserlichen Haushalt den Thron bestiegen. Nunmehr führe ich die Zeremonie der Thronbesteigung in der Seiden-Staatshalle durch und verkünde den Menschen im In- und Ausland meine Thronbesteigung.
Ich richte meine Gedanken erneut darauf, dass Seine Majestät der Kaiser Emeritus in über dreißig Jahren auf dem Thron unablässig für das Glück der Menschen und den Frieden in der Welt gebetet, zu allen Zeiten die Freuden und Sorgen der Menschen geteilt sowie durch seine eigene Haltung seinem Mitgefühl Ausdruck verliehen hat. Ich gelobe hiermit, dass ich gemäß der Verfassung handeln sowie meine Pflichten als Symbol des Staates und der Einheit des Volkes von Japan treu erfüllen werde, während ich jederzeit für das Glück der Menschen und den Frieden in der Welt bete sowie den Menschen nahe sein werde.
Es ist mein inniger Wunsch, dass unser Land sich durch die Weisheit und das unermüdliche Wirken seiner Menschen weiter entwickeln sowie einen Beitrag zu Freundschaft und Frieden in der Staatengemeinschaft sowie zu Wohlfahrt und Gedeihen der Menschheit leisten möge.“
Im Anschluss brachte Premierminister Shinzo Abe in der folgenden Ansprache die Glückwünsche an Seine Majestät den Kaiser zum Ausdruck.

Bild: Premierminister Abe während seiner Ansprache (Foto: Cabinet Public Relations Office)
„Seine Majestät der Kaiser hat soeben am heutigen Tag die Zeremonie der Thronbesteigung in der Seiden-Staatshalle in glückverheißender Weise durchgeführt sowie den Menschen im In- und Ausland seine Thronbesteigung verkündet. Dafür bringen wir ihm gemeinsam unsere allerherzlichsten Glückwünsche dar.
Zu hören, wie Seine Majestät der Kaiser soeben in ergreifender Weise an den Weg erinnert hat, den Seine Majestät der Kaiser Emeritus beschritt, und seine Absicht zu vernehmen, gemäß der Verfassung seine Pflichten als Symbol treu zu erfüllen, während er jederzeit für das Glück der Menschen und den Frieden in der Welt betet sowie den Menschen nahe ist, sowie sein Wunsch, dass unser Land sich durch die Weisheit und das unermüdliche Wirken seiner Menschen weiter entwickeln sowie einen Beitrag zu Freundschaft und Frieden in der Staatengemeinschaft sowie zu Wohlfahrt und Gedeihen der Menschheit leisten möge, haben mich zutiefst bewegt und zugleich erneut mit tief empfundener Hochachtung erfüllt.
Wir, die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes, verehren Seine Majestät den Kaiser als Symbol Japans und der Einheit des japanischen Volkes. Mit erneuerter Entschlossenheit werden wir unsere ganze Kraft dafür aufwenden, um eine leuchtende Zukunft für ein friedliches sowie von Hoffnung und Stolz erfülltes Japan sowie eine Ära zu verwirklichen, in der Kultur begründet wird und gedeiht, wenn die Menschen ihre Herzen in schöner Weise zusammenführen.
An dieser Stelle verleihe ich meinem Wunsch, dass die Ära Reiwa eine Ära des Friedens sein möge sowie dem Wunsch nach dem Wohlbefinden Seiner Majestät des Kaisers Ausdruck.“
In den darauffolgenden Tagen fand im Kaiserpalast eine Reihe festlicher Bankette statt, zu denen Persönlichkeiten aus allen Kreisen der Gesellschaft sowie Repräsentanten ausländischer Staaten eingeladen waren, um die Thronbesteigung in festlicher Weise zu begehen und die Glückwünsche der Gäste entgegenzunehmen.

Bild: Der Premierminister mit Gästen während eines Festbanketts (Foto: Cabinet Public Relations Office)
Darüber hinaus trafen die Mitglieder der Regierung, allen voran Premierminister Abe, mit zahlreichen ausländischen Staatsgästen zusammen, die aus Anlass der Zeremonie der Thronbesteigung nach Japan gekommen waren. Zu diesen Staatsgästen zählte u.a. auch Bundespräsident Dr. Steinmeier, der gemeinsam mit seiner Gemahlin Frau Büdenbender der Zeremonie beigewohnt hatte. Bei seiner Zusammenkunft mit dem Premierminister am 23. 10. führte der Bundespräsident aus, er empfinde es als eine große Ehre, die Einladung zur Zeremonie der Thronbesteigung seiner Majestät des Kaisers erhalten zu haben. Für die Durchführung dieser herausfordernden diplomatischen Veranstaltung brachte er gegenüber dem Premierminister seine Hochachtung zum Ausdruck. Beide Seiten führten zudem einen Meinungsaustausch über die bilateralen Beziehungen, über die von Japan verfolgte Strategie „Society 5.0“, mit der u.a. Lösungen für die gemeinsame Herausforderung des demografischen Wandels angestrebt werden, sowie über regionale Themen.

Bild: Premierminister Abe und Bundespräsident Steinmeier bei ihrer Zusammenkunft am 23. 10. (Foto: Cabinet Public Relations Office)