Folge zwei unserer kleinen Serie über Reisemitbringsel aus Japan: nioi-bukuro – diese kleinen Beutel bilden eine ganz besondere Einladung zur Entdeckung des einzigartigen ästhetischen Sinns der Menschen in Japan für die Kommunikation mithilfe von Düften.
In ihrer Ansprache gab Staatssekretärin Omi einen Überblick über Japans aktuelles Engagement im Bereich Menschenrechte. Dabei richtete sie den Fokus u.a. auf die Rechte von Frauen und Kindern sowie insbesondere auf den Beitrag des Landes für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte weltweit.
Wie wird das materielle und immaterielle Erbe der Olympischen Spiele von Tokyo aus dem Jahr 1964 an die bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Spiele in diesem Jahr weitergegeben und wie wird dieses Erbe nach den Spielen weiter genutzt?