Botschaft von Japan

Kultur

Japanisch lernen - Kanji des Monats

ON, atataka(i), atata(meru/maru), nuku(i) - warm, erwärmen, mild

Der Februar, ja der ganze Winter war überdurchschnittlich warm und auch in Japan gab es viel weniger Schnee als sonst.

Da die Tage jetzt im März deutlich länger werden und die Sonne an Kraft gewinnt, erwärmt sich nun die Mittagsluft zu Recht. Trotzdem ist es bestimmt noch kalt genug, um ein Bad in einer heißen Quelle zu genießen. Japanische Thermalbäder sind Dank des vulkanischen Ursprungs fast im ganzen Land zu finden.

Wir wollen uns dieses Mal das erste der beiden Zeichen für das Wort Onsen“ anschauen: 温

Dieses kanji besteht einfach aus drei uns bereits gut bekannten Elementen: Links finden wir die drei Tropfen des Wasser-Radikals, rechts oben unsere Sonne 日 (HI, nichi ) und darunter den Teller 皿 sara .

Nun ist es in diesem Fall nicht ganz korrekt, dass die Sonne das Wasser auf dem Teller, in der Schale bzw. im Bad erwärmt hat, sondern das kommt ja schon warm aus der Erde ins Becken, aber ansonsten ist natürlich die Sonne unsere Wärmequelle schlechthin. Also mal wieder ein denkbar gut zu merkendes Zeichen!

Vielleicht haben Sie auch mal Lust, ein Indoor- oder Outdoor-Onsen in Japan zu besuchen? „Informieren Sie sich gerne auch bei der Japanischen Fremdenverkehrszentrale in Frankfurt (JNTO).

Wir wünschen Ihnen in jedem Fall einen sonnigen, milden und wohligen Monat März!