Botschaft von Japan

Allgemein

Notizen aus der Redaktion

Folge 3 unserer kleinen Serie über beliebte Reiseandenken o-miyage aus Japan: furoshiki 風呂敷.

Furoshiki – Tücher zum Einwickeln von Gegenständen

Foto: ITO Chiharu; in Zusammenarbeit mit Musubi

alt text

Ein furoshiki ist ein quadratisches Tuch, das in Japan seit Jahrhunderten verwendet wird, um daraus einen Beutel zu falten, in dem wichtige Gegenstände getragen oder aufbewahrt werden. Mithilfe dieser Tücher kann man Dinge bequem in jeder gewünschten Weise transportieren – egal, welche Form sie haben.

Furoshiki gibt es in den unterschiedlichsten Designs – von eher traditionellen Motiven aus der Natur oder bestimmten Mustern bis hin zu aktuellen Geschmäckern, zum Beispiel Motive, die als kawaii („niedlich“) gelten. In der Regel bestehen die Tücher aus Baumwolle, Seide oder Kunstfaser, und es gibt sie in fast allen Größen, so dass man sie auch als Schal oder sogar als Tischtuch verwenden kann.

Wenn man das furoshiki gerade nicht braucht, lässt es sich bequem und platzsparend zusammenfalten, bis es wieder zum Einsatz gelangt. Neben dem Vorteil eines bequemen Utensils für den Alltag bieten diese Tücher zugleich einen weiteren Vorzug: Sie lassen sich immer wieder verwenden und sind daher so umweltfreundlich wie ein Stoffbeutel – kein Wunder, dass sie auch außerhalb Japans immer beliebter werden.

(c) niponica 2020