Botschaft von Japan

Kultur

Japanisch lernen - Kanji des Monats

SEN, izumi - Quelle, Brunnen

Nach der milden Wärme, die wir uns im letzten Monat angeschaut haben und die prompt durch plötzlich winterliche Temperaturen konterkariert wurde, nehmen wir uns im April unverdrossen das zweite Zeichen aus den kanji für die berühmten japanischen heißen Quellen, die “Onsen“ vor:
SEN, izumi - Quelle, Brunnen

Auch die beiden Elemente dieses kanji kennen wir bereits: oben haben wir die Farbe „weiß“ 白 shiro(i) und unten das Wasser 水 (SUI, mizu ). Ich fürchte allerdings, dass wir Ihnen das Wasser bisher nur sprudelnd präsentiert haben, als einzelne Wassertropfen, die dann Teil eines weiteren kanji bilden wie zum ersten Mal hier in 淡 awa(i). Das eigentliche Vollzeichen für Wasser stellt leicht erkennbar fließendes Wasser dar.

Sie können jetzt also beide kanji von Onsen 温泉 lesen. Es gibt aber in Japan auch ein Symbol, das auf Landkarten für Onsen verwendet wird: ♨️

Das führt uns auch zurück zu unserer Quelle, dem Ursprung des Wassers. Auch der Brunnen ist so ein Ursprung von Wasser und gerade hier ist es wichtig, dass das Wasser klar und frisch, „weiß“ und rein ist.

Leider besteht seit 27.03.2020 vorerst eine Einreisesperre u.a. für Deutsche nach Japan, so dass Sie Reisen zu den wunderbaren japanischen Thermalbädern noch etwas aufschieben müssen. Momentan sind wir ja sowieso mehr oder weniger auf die eigenen vier Wände zurückgeworfen. Da können wir dankbar sein, dass bei den meisten von uns heißes Wasser direkt aus unseren Wasserhähnen sprudelt – mit Glück sogar in eine Badewanne, in der sich einiges an Ungemach wegwaschen und Anspannung auflösen lässt.

Wir wünschen Ihnen einen schönen April und bleiben oder werden Sie rasch wieder gesund!