Botschaft von Japan |
Neues
aus Japan Nr.28
März 2007 |
白 shiro(i) 白い – weiß wie der Tag und die Sonne Im letzten Monat habe ich so ganz nebenbei das Herz (kokoro) eingeführt und dabei gemerkt, dass ich Sie bereits mit recht komplexen Zeichen belastet habe und bei der Basisarbeit doch sehr nachlässig war. Diese Lücke werden wir nun peu à peu schließen: Japan nennt sich ja „das Land der Aufgehenden Sonne“. In einem Feature haben wir etwas die Entstehung des Namens erläutert und so will ich mich hier auf unser eigentliches Augenmerk – die kanji - beschränken. Das Zeichen für Sonne 日 (hi, nichi) ist ganz klassisch aus der Zeichnung eines runden Sonnenballs entstanden. Aus dem Mittelpunkt entwickelte sich der mittlere Strich.Analog zur Sonne bedeutet es auch Tag (auch wenn die Sonne gerade nicht scheint ...). Damit kommt es in der Landesbezeichnung (日本 Nihon bzw. Nippon) genauso vor, wie in der Begrüßungsformel für „guten Tag“ (今日は kon’nichiwa) und ist somit ein absolutes Muss für jeden kanji-Kenner. Etwas eigenmächtig werde ich nun diese Analogie auch auf eine weitere Bedeutung für ein ganz ähnliches Zeichen ausweiten: Denn setzt man dem Tag oder der Sonne einen winzigen Tropfen (oder vielleicht eine weiße Schneeflocke?) drauf, erhält man die Farbe weiß 白(い) shiro(i)! Schwarz wie die Nacht – also auch weiß wie der Tag!Tatsächlich soll das kanji aus der vereinfachten Zeichnung eines Schädels entstanden sein, die Knochen bleiben ja auch weiß zurück ... aber so etwas wollen wir eigentlich gar nicht wirklich wissen. Merken wir uns doch lieber die helle Sonne mit einer kleinen Schneeflocke für die Farbe weiß!
|
|
Außenpolitik Japans | Ordenüberreichung | Feuerfeste auf dem Aso Ga-nime | Japanisch lernen | Filme aus Japan
|
Home | |
Außenpolitik Japans | |
Ordensüberreichung | |
Feuerfeste auf dem Aso | |
Ga-nime | |
Japanisch lernen | |
Filme aus Japan | |
Kalender des Monats |
Japanisch lernen Kanji des Monats:„shiro(i)“ |
|
|