雫
shizuku – Tropfen oder wenn Regen nach unten fällt ...
Während bei uns im Juni - hoffnungsvollerweise - der Sommer mit vielen
Sonnenstunden, langen milden Abenden und möglichst wenig Regen Einzug hält,
verabschiedet sich die erste noch milde Hitze in Japan etwa Mitte diesen
Monats, um der ca. vierwöchigen Regenzeit Platz zu machen, die feuchtwarm,
mitunter auch richtig kühl sein kann, aber auf jeden Fall so regnerisch und
feucht, dass Kleidung und Schuhe über mehrere Wochen kaum trocknen ...
Wir nehmen das natürlich positiv! … und lernen zumindest die Schriftzeichen
für den Regen und die Regentropfen zu beherrschen:
雨 ame
- Regen
Welch wunderbares Zeichen: man sieht förmlich den Regen in diesem kanji!
Im Tropfen kommt es wieder vor, aber als Radikal, also Wurzelelement, und muß
somit etwas verkleinert und in der Form leicht an den knapperen Raum
angepasst und vereinfacht werden.
Dazu kommt ein Element, dass wir bereits beim
Bergpaß kennengelernt haben:
das Zeichen für „unten“
下 (shita).
雫 shizuku
- Tropfen
Eigentlich meinen wir schon die Tropfen im Zeichen für „Regen“ zu erkennen,
trotzdem ist es das komplexere kanji. Wir erinnern uns also an den
„Felsen“,
der ebenfalls komplexer war als der
„Berg“, wohl weil er als Ding der
Wahrnehmung nicht so offensichtlich und elementar beschreibungswürdig ist
wie der „Berg“ – ebenso wenig wie der „Tropfen“ im Vergleich zum „Regen“ als
Ganzes.
Druckversion
|