過ちを改めざる、これを過ちという
Ayamachi o aratamezaru, kore o ayamachi to iu
Einen Fehler nicht zu verbessern
ist wirklich ein Fehler
Konfuzius
Irren ist menschlich, wie leicht drehen wir uns mal im Kreis oder schießen über das Ziel hinaus. Den Fehler einzugestehen ist nicht immer leicht, dabei ist das Entscheidende, einen Irrtum zu korrigieren und aus Fehlern zu lernen.
In diesem Monat wollen wir uns mit dem dazugehörigen kanji beschäftigen:
過
KA, ayama(chi) – Fehler, Irrtum
su(giru), su(gosu) – vorbeigehen, verbringen, das Maß überschreiten
Links (und unten) erkennen wir unser Radikal für „gehen“. Die Kombination rechts soll aus dem Abbild für einen menschlichen Oberkörper und einem Gefäß darunter bestehen und mit dem Beten für Unheilabwendung zu tun haben … aber für mich sieht es einfach aus wie mehrfach im Kreis gedreht, es erinnert mich an 回 mawa(ru) – kreisen, drehen, herumgehen. Aber Achtung, es wird nicht gleich geschrieben, bitte nur als eine allererste Erinnerungsstütze benutzen.
Also schauen Sie genau hin, gehen Sie nicht zu rasch über die Dinge hinweg, sonst schleichen sich Fehler ein. Unser kanji ist erst einmal ganz harmlos. Es muss nicht immer einen Fehler kennzeichnen, sondern kann sich mit der Lesung „su(gosu)“ auch einfach auf „Zeit verbringen“ beziehen. Sicher, auch da kann man schnell Zeit vertrödeln, übertreiben Sie es also nicht, und wenn Sie sich mal verrannt haben, dann kurz innehalten und den Kurs korrigieren.
Wir wünschen Ihnen einen frohen und gesunden Februar!
PS: Die Übersetzung des obigen Sprichwortes stammt übrigens aus einer Ausgabe unseres Mailmagazins, das Sie kostenfrei (auf der ersten Seite unserer Homepage) abonnieren können. Zweimal im Monat bekommen Sie dann das Neueste von unserer Homepage, Ankündigungen und ein Sprichwort oder eine Redensart aus Japan vorgestellt.