Botschaft von Japan

Kalender des Monats

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

Ausstellungen

Filme / Konzerte / Theater

Vorträge

Sonstiges

Hinweis

Beachten Sie bitte auch weiterhin eventuell noch bestehende Einschränkungen wie z.B. eine Maskenpflicht in Museen im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Informieren Sie sich daher gegebenenfalls auch direkt beim Veranstalter unter den genannten Webseiten.

Ausstellungen

26. Oktober 2021 bis 30. August 2022, „Morgensonnenland“, Ausstellung, die den Boom der Japanreise um 1900 thematisiert; mit erläuternden Tafeln, handkolorierten Photographien, bibliophilen Reiseberichten; Mori-Ôgai-Gedenkstätte (Luisenstraße 39, 10117 Berlin)

Filme

30. Mai bis 06. Juni 2022, „Nippon Connection On Demand“, Im Anschluss an das 22. Nippon Connection Filmfestival vor Ort wird ein Teil des Filmprogramms online auf der festivaleigenen VOD-Plattform gezeigt; Veranstalter: Nippon Connection e.V.

11. Juni 2022, 14:00 Uhr, „Stone and Makoto“ (Deutschland, 2021), Dokumentarfilm von Rita Ziegler über den japanischen Steinbildhauer FUJIWARA Makoto; Bundesplatz-Kino (Bundesplatz 14, 10715 Berlin)

Vorträge und weitere Veranstaltungen

14. Juni, 18:00 Uhr, „Fast 50 Jahre Japan“, Vortrag von Botschafter a.D. Hans-Joachim Daerr; Anmeldung erforderlich – Veranstaltung der DJG Berlin e.V.; im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)

27. Juni, 17:00 Uhr – 19:00 Uhr, „Mori Ôgai zum 100.Todestag“, Stadtspaziergang mit Beate Wonde auf dem Spuren von „Maihime“ – Berlin zwischen Tiergarten und Marienkirche als literarischer Topos; Veranstaltung der DJG Berlin e.V.; Treffpunkt: Am Pariser Platz (Brandenburger Tor), vor dem Eingang „Akademie der Künste“