In zeitgenössischen Holzarbeiten, die Anklänge an die Tradition beinhalten und sich dennoch nahtlos in den modernen Lifestyle einfügen, verschmelzen die Wärme der Natur und stilvolles großes Design miteinander.
Das sanfte Schimmern von Rundungen aus Holz

Bild: Diese Lampe zeichnet sich durch ein komplexes Design aus runden Formen aus – gefertigt aus Holz. Als Material wird eine Lage Kirschholz verwendet, die auf transparentes Polypropylen aufgetragen wird. Durch die zahlreichen Rundungen geformt, lässt das Licht dieser Lampe blütenartige Schatten an der Decke sowie an den Wänden des Raums entstehen. (Foto: TANI Toshiyuki, Lighting Designer)
Ein weltbekannter Stuhl mit besonderer Form

Bild: Der Butterfly Stool besteht aus zwei kurvig geformten Lagen Sperrholz, die sich wie ein Spiegelbild links und rechts gegenüberstehen und zusammen an die Form eines Schmetterlings erinnern. Dieser innovative und schlichte Entwurf des Designers YANAGI Sori wird überall auf der Welt bewundert, und seine Kreationen fanden Eingang in die Sammlungen bekannter Museen, z.B. des Louvre. (Foto: TENDO CO., LTD.)
Elegante Holzarbeiten in bemerkenswerter Technik

Bild: Die Marke BUNACO entstand in Aomori, der Heimat der als Weltnaturerbe registrierten unberührten Birkenwälder des Shirakami-Sanchi-Gebirges. Verarbeitet in Form langer Bänder, wird das Birkenholz zu Tellern, Schalen und einer Vielzahl weiterer Produkte geformt. (Foto: BUNACO)
Stuhl und Schaukelpferd in Einem


Bild: Dieser Kinderstuhl ist sowohl bequem als auch sicher. Seine Sitzhöhe passt sich der zunehmenden Größe des Kindes an; zudem ist er stabil genug, dass auch ein Erwachsener darauf sitzen kann. Dreht man den Stuhl um, verwandelt er sich in ein bei Kindern so beliebtes Schaukelpferd. (Fotos: Sdi Co., Ltd.)
Musikklänge aus dem Holz

Bild: Die Tradition der Holzarbeiten in der Region Hida Takayama (Präfektur Gifu) erwacht in Form von Kopfhörern höchsten technischen Standards zu zeitgenössischem Leben. Das Gehäuse ist aus hartem Ahornholz gefertigt, das einen guten Halleffekt garantiert, während die Kopfhörermuscheln aus weichem Zypressenholz bestehen, das sich angenehm auf der Haut anfühlt. (Foto: nokutare)
Ein moderner Twist der traditionellen Bento-Schachtel

Bild: Die Magewappa-Technik des Biegens von Zypressen- oder Zedernholz zu runden Formen wird für die Herstellung von leichten Bento-Schachteln verwendet, die Feuchtigkeit abhalten und die Lebensmittel im Innern schützen. In Kombination mit Designs, die die Holzmaserung hervorheben, stellen diese Schachteln ein zeitloses Produkt dar, das sich großer Beliebtheit erfreut. (Foto: PIXTA)
(c) Web Japan 2022