Neues aus Japan Nr. 220 | März 2023
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|
Ausstellungen
Filme / Konzerte / Theater
Vorträge
Sonstiges
30. November 2022 bis 20. März 2023, „Hiroko NAKAJIMA und K.O. GÖTZ: Abstract Writing“, Begegnung zwischen der fernöstlichen Kalligrafie, die sich zur abstrakten Kunst entwickelt, und der „informellen Malerei“ der Nachkriegszeit in Deutschland; Samurai Museum Berlin (Auguststr. 68, 10117 Berlin)
06. Dezember 2022 bis 30. April 2023, „Ogais Orte“, Ein Literat in der Erinnerungskultur Japans; über 50 dokumentarische Fotografien, Situationspläne und in den Memorialstrukturen hervorgehobene Schlüsseltexte; Mori-Ôgai-Gedenkstätte (Luisenstraße 39, 10117 Berlin)
21. Januar 2023 bis 01. Mai 2023, „Leiko Ikemura, Witty Witches“, Skulpturen, ausgewählte Gemälde und Zeichnungen der in Berlin lebenden japanischen Künstlerin IKEMURA Leiko; Georg Kolbe Museum (Sensburger Allee 25, 14055 Berlin)
02. bis 04. März 2023, 20:00 bzw. 19:00Uhr, „Paavo Järvi dirigiert Beethoven und eine Uraufführung“, mit KASHIMOTO Daishin (Violine), Berliner Philharmoniker; Philharmonie Berlin (Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin)
10. bis 12. März 2023, „Kyo Shu - Briefe nach Hause“, Bewegungstheater mit Masken & Musik; 10. März 19:30 Uhr: Theater im Werk (Kremmener Str. 43, 16515 Oranienburg); 11./12. März 20:00 Uhr: Brotfabrik (Caligariplatz 1, 13086 Berlin)
06. März 2023, 19:00 Uhr,„Künstlergespräch mit HOSOKAWA Toshio (Komponist) und AOKI Ryoko (Nō-Sängerin und Tänzerin)“ im Rahmen des Open Monday; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)
09. März 2023, 18:00 Uhr, „MORI Mari und ihre literarischen Alter Egos“, Vortrag von Anne DASTIG-BALLAND; Mori-Ōgai-Gedenkstätte (Luisenstraße 39, 10117 Berlin)