Gedenktage in Japan: Tag der Kirschblüte (27. März)

Bild: © Botschaft von Japan
Nachdem wir in der ersten Folge unserer Serie über Gedenk- und Aktionstage in Japan den „Tag des Berges Fuji“ ausgewählt hatten, folgt in diesem Monat ein womöglich noch bekannteres Symbol Japans, das ebenfalls über einen eigenen Gedenktag verfügt, der „Tag der Kirschblüte“ Sakura no hi am 27. März. (Im Japanischen bezeichnet „sakura“ sowohl den Kirschbaum als auch die Kirsche und die Kirschblüte.)
Dieser Gedenktag, den es seit 1992 gibt, wurde von der Japanischen Kirschblütengesellschaft ins Leben gerufen, um das allgemeine Interesse an dieser Blüte zu fördern sowie zur Gestaltung eines Landes anzuregen, in dem Blumen und Grün üppig gedeihen. Nach einer aus China überlieferten Einteilung des Jahres in 72 Abschnitte von jeweils 5 Tagen fällt der „Beginn der Kirschblüte“ in den Zeitraum um den 27. März herum. Da „saku“ im Japanischen „blühen“ bedeutet, ergibt unter Verwendung des bereits vorgestellten „Eselsbrücken“-Verfahrens 3 (auf Japanisch „sa“) mal 9 („ku“ gelesen) den 27. Tag (3 x 9 = 27). Sehr einfach zu merken!