Neues aus Japan Nr. 222 | Mai 2023
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|
Ausstellungen
Filme / Konzerte / Theater
Vorträge
Sonstiges
13. Mai bis 07. September 2023, „Daido MORIYAMA Retrospective“, umfassende Retrospektive über die produktive Karriere des japanischen Fotokünstlers; C/O Berlin Foundation (Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin)
15. März bis 15. Juni 2023, „JFF+ INDEPENDENT CINEMA“, Kostenloses Streaming-Programm der Japan Foundation mit sechs Filmen
ab 11.Mai 2023, „Miyama Kyoto Prefecture“ (Deutschland 2022), Dokumentarfilm von Rainer Komers; fsk Kino (Segitzdamm 2, 10969 Berlin)
1. April bis 31. August 2023, „10. Manga Wettbewerb der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin“, thema: Guten Appetit! ; Einsendeschluss: 31. August 2023; Veranstalter: DJG Berlin e.V.(Hardenbergstr. 12, 10623 Berlin)
09. Mai 2023, 20:00 Uhr, „Japan spoken Word Night #3“, Multilinguale Lesebühne, die das Faszinosum Japan in den Mittelpunkt stellt; Veranstaltung des Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin; Veranstaltungsort: Theater Verlängertes Wohnzimmer, Frankfurter Allee 91, 12047 Berlin
14. Mai 2023, 19:30 Uhr, „Fusion Slam: Multilingual“, Featuring: die japanische Meisterin im Poetry Slam, Yuri MIKI; Ballhaus Wedding (Wriezener Straße 6, 13359 Berlin)
21. Mai 2023, 12:00 bis 19:00 Uhr, „Japanmarkt Berlin – Berlin meets Japan“, Japanische Kultur- und Designmarkt mit Kulturprogramm, Kampfkunst, Workshops, Street Food; Festsaal Kreuzberg (Am Flutgraben 2, 12435 Berlin)
25. Mai 2023, 14:15 bis 15:45 Uhr, „Bandō - vom Kriegsgefangenenlager zum Ort des deutsch-japanischen Austauschs“, Online-Vortrag von Dario STREICH (Deutsches Haus, Naruto); Veranstaltung der Mori-Ōgai-Gedenkstätte (Luisenstraße 39, 10117 Berlin) – Zugangsdaten für die digitale Veranstaltung auf der Webseite der MOG