Japan zählt zu den Ländern, die zahlreiche Werke der klassischen Literatur in ihrer jeweiligen Landessprache ihr Eigen nennen können. Viele dieser Werke werden bis heute nicht nur in den Schulen gelesen, sondern haben – etwa in Form von Adaptionen in modernem Japanisch – auch in der Gegenwartsliteratur des Landes einen festen Platz. Zudem dienen sie als Inspiration für unterschiedlichste Bereiche der japanischen Kultur, etwa in der Malerei, im Film oder als Manga. Und so kennt man in Japan einen eigenen Gedenktag für diese Literatur: den „Tag der klassischen Literatur“ (Koten no hi) am 1. November.