Neues aus Japan Nr. 228 | November 2023
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|
Ausstellungen
Filme / Konzerte / Theater
Vorträge
Sonstiges
07. September bis 04. Dezember 2023, „Sceneries“, eine Ausstellung mit Malerei von OGASAWARA Miwa und Albrecht SCHÄFER im Dialog mit der Architektur des JDZB; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)
27. September bis 11. Dezember 2023, „Künstlerinnen, Sammlerinnen, Wissenschaftlerinnen - Beiträge von Frauen zur Sammlung Kunst aus Japan“, Sonderausstellung des Museums für Asiatische Kunst; Humboldt-Forum Museum für Asiatische Kunst (Unter den Linden, 10117 Berlin)
02. bis 04. November 2023, „Jazzfest Berlin 2023", im Rahmen des Jazzfest Berlin 2023 gibt es mehrere Konzerte unter Beteiligung japanischer Künstler; Haus der Berliner Festspiele (Schaperstraße 24, 10719 Berlin) und Quasimodo (Kantstraße 12A, 10623 Berlin)
16. November 2023, 18:15 Uhr, „AOYAMA Enbin und das geistige Leben im Kriegsgefangenenlager von Kurume und sein Nachhall 1915-1926, Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Christian Schneider (Universität Hildesheim); Mori-Ōgai-Gedenkstätte (Luisenstraße 39, 10117 Berlin)
21. November 2023, 18:15 Uhr, „Großes japanisch-deutsches Wörterbuch, ein Tanz mit Sprachen und Literaturen der Welt“, Irmela Hijiya-Kirschnereit (Freie Universität) im Gespräch mit Jürgen Trabant (Freie Universität), um Anmeldung wird gebeten; Freie Universität Berlin (Seminarzentrum, Raum L 116, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin)
26. November 2023, 12:00 bis 19:00 Uhr, „Berlin meets Japan – 12. Japanmarkt“, japanischer Kultur- und Designmarkt mit Kulturprogramm, Kampfkunst, Workshops, Street Food u.a.; Festsaal Kreuzberg (Am Flutgraben 2, 12435 Berlin)
27. November 2023, 18:00 Uhr, „Griff nach der Weltmission. Japanaufenthalt und Shinto-Forschung des Pfarrers Emil Schiller“, Vortrag von HAYASHI Yuichiro; Veranstaltung der DJG Berlin e.V., um Anmeldung wird gebeten; im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)