Die Noto-Halbinsel an der Küste des Japanischen Meeres ist Heimat der Produktionsstätten von Suzu-Keramik, einer unverwechselbaren Form der Töpferei, die charakteristisch für das mittelalterliche Japan ist. Auch wenn die meisten Brennöfen, in denen diese Töpferware hergestellt wird, durch das Erdbeben am Neujahrstag 2024 zerstört wurden, setzen sich deren Töpfer mit großem Engagement für ihren Wiederaufbau ein. In diesem Beitrag spricht ein Keramikkünstler über den Wiederaufbau sowie über seine Sichtweise der Natur, die diesem Engagement zugrunde liegt.