Botschaft von Japan

Kalender des Monats

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Ausstellungen

13. März bis 30. Juni 2024, „EPHEMERA: Contemporary Japanese Sculptors“, HASHIMOTO Masaya, KATO Kosuke und MIZUMOTO Kazuko – die Sonderausstellung erforscht die vergängliche und besondere Natur der Existenz und der Kunst, ein Konzept, das tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist; Samurai Museum (Auguststr. 68, 10117 Berlin)

06. April bis 07. Juni 2024, „FUKUDA Shigeo – Journey to the West” – Ausstellung mit über 100 Originalplakaten des international einflussreichen und bekannten Grafikdesigners und Plakatkünstlers von den 1970er Jahren bis 2009; Center for Visual Arts Berlin (Unter den Eichen 101, 12203 Berlin)

04. Juni bis 28. August 2024, „Licht – Farben - Eleganz” Japanisches Design aus den Meisterwerkstätten von Murano – Glasobjekte von ŌHIRA Yōichi, FUJITA Kyōhei, MISHIMA Ritsue und TSUCHIDA Yasuhiko; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)

Filme

02. Juni bis 08. Dezember 2024, „Filmreihe Tokio-Berlin“, anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Tokio 2024“; Filmrauschpalast Moabit (Lehrter Str. 35, 10557 Berlin)

Konzerte

28. Juni, 15:00 Uhr, „Ein Nachmittag mit Klavier und Sopran“, Konzert mit begabten Nachwuchsmusikerinnen aus Japan, HARADA Rina (Klavier) und HARADA Nao (Sopran); Anmeldung erforderlich; Botschaft von Japan, Veranstaltungshalle (Hiroshimastr. 10, 10785 Berlin)

Vorträge und weitere Veranstaltungen

03. Juni 2024, ab 17:00 Uhr, „#OpenMonday@JDZB“; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)

03. Juni 2024, 19:30 Uhr, „Hundeherz“, Lesung und Gespräch mit ITO Hiromi über ihr neuestes Werk "Hundeherz", Frau Prof. Hijiya-Kirschnereit liest ausgewählte Passagen; Literarisches Colloquium Berlin (Am Sandwerder 5, 14109 Berlin)

12. Juni 2024, 14:00 Uhr / 16:00 Uhr / 18:00 Uhr, „Shodō Calligraphy Workshop“, geleitet von der okinawanischen Künstlerin MATSUSAKI Sugano; The Feuerle Collection (Hallesches Ufer 70, 10963 Berlin)

22. Juni 2024, 17:00 bis 24:00 Uhr, „Teilnahme der Mori-Ōgai-Gedenkstätte an der Langen Nacht der Wissenschaften“; Mori-Ōgai-Gedenkstätte (Luisenstraße 39, 10117 Berlin)

24. Juni 2024, 18:00 Uhr, „Japanische Zeitenwende-Japans sicherheitspolitische Neuausrichtung angesichts der aktuellen geopolitischen Entwicklungen“; Vortrag von Herbert Eichele; eine Veranstaltung der DJG Berlin e.V., um Anmeldung wird gebeten; im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)